Gerade in der Weihnachtszeit sehnen wir uns nach diesen nostalgischen Gefühlen des Staunens, Entdeckens und sorglosen Spielens. Gefühle, die wir mit der Kindheit verbinden, als das Leben noch einfacher war. In unserer schnelllebigen, komplexen und derzeit auch sehr instabilen Welt spricht diese Sehnsucht nach unbeschwertem Eskapismus mehr Menschen denn je an.
Ein Aspekt, der auch im Eerlebnisdesign immer mehr an Bedeutung gewinnt. Marken wie Disney, M&M's, Jellycat oder LEGO haben erkannt, dass Menschen magische Momente suchen und diese gerne teilen. Zwei herzerwärmende Beispiele dafür finden sich in diesem Newsletter.
Doch was macht die Magie des kindlichen Markendesigns aus:
βΎ Kindliches Markendesign spricht eine tiefe Sehnsucht nach Nostalgie, Einfachheit und Freude an.
βΎ In unsicheren Zeiten suchen Menschen nach eskapistischen und tröstlichen Erlebnissen.
βΎ Erfolgreiche Marken schaffen immersive Erlebnisse, die über den Produktverkauf hinaus emotionale Bindungen schaffen.
βΎ Ihre Stärke liegt in der Fähigkeit, Momente der Überraschung und des kindlichen Staunens zu erzeugen.
βΎ Soziale Teilbarkeit und sinnliche Erlebnisse sind entscheidend für den Markenerfolg.
π Linkedin / Tim Nash