Was passiert, wenn man die Faszination einer Geheimgesellschaft mit den Schätzen eines weltberühmten Museums verbindet? Das Rijksmuseum in Amsterdam wagte gemeinsam mit Sherlocked ein Experiment: Ein Escape Room mitten im Museum!
Die Teilnehmenden schlüpften in die Rolle von PraktikantInnen und halfen dem fiktiven Museumsmitarbeiter Bert, ein verborgenes Geheimnis zu lüften. Dabei wurden sie spielerisch durch Kunst und Geschichte geführt – eine neue Art, ein Museum zu erleben!
Das Ergebnis? Über 10.000 BesucherInnen in neun Wochen, 90% kamen allein wegen des Spiels!
Erfolgsfaktoren & Erfahrungen:
βΎ Das Gebäude nutzen: Architektur und Räume als Teil des Spiels einbinden
βΎ Interaktive Rollen schaffen: Besucher in die Handlung einbinden, um Engagement zu fördern
βΎ Digitale Unterstützung clever einsetzen: Ein Chatbot machte Bert lebendig und half bei Rätseln
βΎ Spielerische Kunstvermittlung: Rätsel forderten genaues Betrachten von Kunstwerken
βΎ Testen, testen, testen: Frühzeitige Tests & Optimierungen ermöglichten Optimierungen vor dem Launch
βΎ Personal einbinden: Museumsmitarbeiter als Teil der Story machten das Erlebnis authentisch
π Museum Next